Allgmeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Aufträge, Angebote, Lieferungen und Leistungen zwischen Magdalena Rammerstorfer/ Rammerstorfer.Fotografie und dem Kunden.
1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn sie ausdrücklich und schriftlich vom Fotografen bestätigt wurden.
2. Vertragsabschluss
2.1 Ein Vertrag zwischen dem Fotografen und dem Kunden kommt zustande, sobald der Kunde das Angebot annimmt, sei es schriftlich, mündlich oder durch die Inanspruchnahme der Dienstleistung.
2.2 Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch den Fotografen.
3. Leistungen des Fotografen
3.1 Der Fotograf erbringt die vereinbarten Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen. Der Umfang der Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot.
3.2 Der Fotograf behält sich künstlerische Freiheit bei der Gestaltung, Bearbeitung und Auswahl der Bilder vor, es sei denn, es wurde eine abweichende Vereinbarung getroffen.
4. Nutzungsrechte und Urheberrecht
4.1 Alle Bilder und Fotos unterliegen dem Urheberrecht des Fotografen gemäß dem österreichischen Urheberrechtsgesetz (UrhG).
4.2 Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den privaten Gebrauch, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
4.3 Für die kommerzielle Nutzung der Bilder ist eine schriftliche oder mündliche Vereinbarung erforderlich. Ohne eine solche Vereinbarung ist die kommerzielle Nutzung untersagt.
4.4 Die Bearbeitung, Verbreitung oder Weitergabe der Bilder durch den Kunden bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Fotografen.
4.5 Der Fotograf ist berechtigt, die entstandenen Bilder für Eigenwerbung und zur Veröffentlichung auf seiner Webseite oder in sozialen Medien zu verwenden, sofern der Kunde dem nicht schriftlich widerspricht.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
5.1 Die Vergütung des Fotografen erfolgt gemäß dem vereinbarten Honorar.
5.2 Die Vergütung ist mit Übergabe der Bilder bzw. der Rechnung fällig, sofern keine andere Zahlungsfrist vereinbart wurde.
5.3 Der Fotograf behält sich vor, bei größeren Projekten eine Anzahlung von 50 % des vereinbarten Honorars zu verlangen.
5.4 Alle Preise verstehen sich in Euro und inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
5.5 Bei Überschreitung der Zahlungsfrist, werden Mahngebühren fällig.
6. Stornierung und Rücktritt
6.1 Der Kunde kann den Auftrag bis zu 7 Tage vor dem vereinbarten Termin kostenfrei stornieren. Bei einer späteren Stornierung wird eine Stornogebühr von 50 % des vereinbarten Honorars fällig.
6.2 Sollte der Fotograf aufgrund höherer Gewalt (z. B. Krankheit oder Unfall) nicht in der Lage sein, den Auftrag auszuführen, wird ein Ersatztermin vereinbart. Sollte dies nicht möglich sein, werden bereits geleistete Zahlungen zurückerstattet.
7. Haftung
7.1 Der Fotograf haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
7.2 Für Schäden, die auf leichter Fahrlässigkeit beruhen, wird keine Haftung übernommen, außer bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
7.3 Im Fall von Verlust oder Beschädigung von Bildmaterial beschränkt sich die Haftung des Fotografen auf den reinen Materialwert der Aufnahmen.
8. Datenschutz
8.1 Der Fotograf verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
8.2 Die Daten werden nur zur Vertragsabwicklung genutzt und nicht ohne Zustimmung des Kunden an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Vertrages notwendig.
9. Widerrufsrecht (für Verbraucher)
9.1 Verbraucher im Sinne des KSchG haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen von einem Fernabsatzvertrag zurückzutreten.
9.2 Die Frist beginnt ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Fotografen schriftlich darüber informieren.
9.3 Das Widerrufsrecht erlischt, wenn der Fotograf mit der Ausführung der Leistung begonnen hat und der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Fotograf vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Leistung beginnt.
Schlussbestimmung
10.1 Es gilt das Recht der Republik Österreich.
10.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.
10.3 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Auftraggeber.
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Aufträge, Angebote, Lieferungen und Leistungen zwischen Magdalena Rammerstorfer/ Rammerstorfer.Fotografie und dem Kunden.
1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn sie ausdrücklich und schriftlich vom Fotografen bestätigt wurden.
2. Vertragsabschluss
2.1 Ein Vertrag zwischen dem Fotografen und dem Kunden kommt zustande, sobald der Kunde das Angebot annimmt, sei es schriftlich, mündlich oder durch die Inanspruchnahme der Dienstleistung.
2.2 Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch den Fotografen.
3. Leistungen des Fotografen
3.1 Der Fotograf erbringt die vereinbarten Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen. Der Umfang der Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot.
3.2 Der Fotograf behält sich künstlerische Freiheit bei der Gestaltung, Bearbeitung und Auswahl der Bilder vor, es sei denn, es wurde eine abweichende Vereinbarung getroffen.
4. Nutzungsrechte und Urheberrecht
4.1 Alle Bilder und Fotos unterliegen dem Urheberrecht des Fotografen gemäß dem österreichischen Urheberrechtsgesetz (UrhG).
4.2 Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den privaten Gebrauch, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
4.3 Für die kommerzielle Nutzung der Bilder ist eine schriftliche oder mündliche Vereinbarung erforderlich. Ohne eine solche Vereinbarung ist die kommerzielle Nutzung untersagt.
4.4 Die Bearbeitung, Verbreitung oder Weitergabe der Bilder durch den Kunden bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Fotografen.
4.5 Der Fotograf ist berechtigt, die entstandenen Bilder für Eigenwerbung und zur Veröffentlichung auf seiner Webseite oder in sozialen Medien zu verwenden, sofern der Kunde dem nicht schriftlich widerspricht.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
5.1 Die Vergütung des Fotografen erfolgt gemäß dem vereinbarten Honorar.
5.2 Die Vergütung ist mit Übergabe der Bilder bzw. der Rechnung fällig, sofern keine andere Zahlungsfrist vereinbart wurde.
5.3 Der Fotograf behält sich vor, bei größeren Projekten eine Anzahlung von 50 % des vereinbarten Honorars zu verlangen.
5.4 Alle Preise verstehen sich in Euro und inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
5.5 Bei Überschreitung der Zahlungsfrist, werden Mahngebühren fällig.
6. Stornierung und Rücktritt
6.1 Der Kunde kann den Auftrag bis zu 7 Tage vor dem vereinbarten Termin kostenfrei stornieren. Bei einer späteren Stornierung wird eine Stornogebühr von 50 % des vereinbarten Honorars fällig.
6.2 Sollte der Fotograf aufgrund höherer Gewalt (z. B. Krankheit oder Unfall) nicht in der Lage sein, den Auftrag auszuführen, wird ein Ersatztermin vereinbart. Sollte dies nicht möglich sein, werden bereits geleistete Zahlungen zurückerstattet.
7. Haftung
7.1 Der Fotograf haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
7.2 Für Schäden, die auf leichter Fahrlässigkeit beruhen, wird keine Haftung übernommen, außer bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
7.3 Im Fall von Verlust oder Beschädigung von Bildmaterial beschränkt sich die Haftung des Fotografen auf den reinen Materialwert der Aufnahmen.
8. Datenschutz
8.1 Der Fotograf verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
8.2 Die Daten werden nur zur Vertragsabwicklung genutzt und nicht ohne Zustimmung des Kunden an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Vertrages notwendig.
9. Widerrufsrecht (für Verbraucher)
9.1 Verbraucher im Sinne des KSchG haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen von einem Fernabsatzvertrag zurückzutreten.
9.2 Die Frist beginnt ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Fotografen schriftlich darüber informieren.
9.3 Das Widerrufsrecht erlischt, wenn der Fotograf mit der Ausführung der Leistung begonnen hat und der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Fotograf vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Leistung beginnt.
Schlussbestimmung
10.1 Es gilt das Recht der Republik Österreich.
10.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.
10.3 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Auftraggeber.
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Aufträge, Angebote, Lieferungen und Leistungen zwischen Magdalena Rammerstorfer/ Rammerstorfer.Fotografie und dem Kunden.
1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn sie ausdrücklich und schriftlich vom Fotografen bestätigt wurden.
2. Vertragsabschluss
2.1 Ein Vertrag zwischen dem Fotografen und dem Kunden kommt zustande, sobald der Kunde das Angebot annimmt, sei es schriftlich, mündlich oder durch die Inanspruchnahme der Dienstleistung.
2.2 Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch den Fotografen.
3. Leistungen des Fotografen
3.1 Der Fotograf erbringt die vereinbarten Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen. Der Umfang der Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot.
3.2 Der Fotograf behält sich künstlerische Freiheit bei der Gestaltung, Bearbeitung und Auswahl der Bilder vor, es sei denn, es wurde eine abweichende Vereinbarung getroffen.
4. Nutzungsrechte und Urheberrecht
4.1 Alle Bilder und Fotos unterliegen dem Urheberrecht des Fotografen gemäß dem österreichischen Urheberrechtsgesetz (UrhG).
4.2 Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den privaten Gebrauch, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
4.3 Für die kommerzielle Nutzung der Bilder ist eine schriftliche oder mündliche Vereinbarung erforderlich. Ohne eine solche Vereinbarung ist die kommerzielle Nutzung untersagt.
4.4 Die Bearbeitung, Verbreitung oder Weitergabe der Bilder durch den Kunden bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Fotografen.
4.5 Der Fotograf ist berechtigt, die entstandenen Bilder für Eigenwerbung und zur Veröffentlichung auf seiner Webseite oder in sozialen Medien zu verwenden, sofern der Kunde dem nicht schriftlich widerspricht.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
5.1 Die Vergütung des Fotografen erfolgt gemäß dem vereinbarten Honorar.
5.2 Die Vergütung ist mit Übergabe der Bilder bzw. der Rechnung fällig, sofern keine andere Zahlungsfrist vereinbart wurde.
5.3 Der Fotograf behält sich vor, bei größeren Projekten eine Anzahlung von 50 % des vereinbarten Honorars zu verlangen.
5.4 Alle Preise verstehen sich in Euro und inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
5.5 Bei Überschreitung der Zahlungsfrist, werden Mahngebühren fällig.
6. Stornierung und Rücktritt
6.1 Der Kunde kann den Auftrag bis zu 7 Tage vor dem vereinbarten Termin kostenfrei stornieren. Bei einer späteren Stornierung wird eine Stornogebühr von 50 % des vereinbarten Honorars fällig.
6.2 Sollte der Fotograf aufgrund höherer Gewalt (z. B. Krankheit oder Unfall) nicht in der Lage sein, den Auftrag auszuführen, wird ein Ersatztermin vereinbart. Sollte dies nicht möglich sein, werden bereits geleistete Zahlungen zurückerstattet.
7. Haftung
7.1 Der Fotograf haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
7.2 Für Schäden, die auf leichter Fahrlässigkeit beruhen, wird keine Haftung übernommen, außer bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
7.3 Im Fall von Verlust oder Beschädigung von Bildmaterial beschränkt sich die Haftung des Fotografen auf den reinen Materialwert der Aufnahmen.
8. Datenschutz
8.1 Der Fotograf verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
8.2 Die Daten werden nur zur Vertragsabwicklung genutzt und nicht ohne Zustimmung des Kunden an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Vertrages notwendig.
9. Widerrufsrecht (für Verbraucher)
9.1 Verbraucher im Sinne des KSchG haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen von einem Fernabsatzvertrag zurückzutreten.
9.2 Die Frist beginnt ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Fotografen schriftlich darüber informieren.
9.3 Das Widerrufsrecht erlischt, wenn der Fotograf mit der Ausführung der Leistung begonnen hat und der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Fotograf vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Leistung beginnt.
Schlussbestimmung
10.1 Es gilt das Recht der Republik Österreich.
10.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.
10.3 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Auftraggeber.